Niedersächsischer Forschungstag

Leistung | Projekt
Unser Job:
- Inhaltlich-programmatische und visuelle Konzeption, Planung und Umsetzung des Forschungstages als Public Event
Unser Einsatz:
- Gesamtkonzeption, Idee
- Naming, CD-Entwicklung
- Regie, Organisation, Umsetzung
- Referenten-Co-Akquise, Partnerkonzept
- Marketingkampagne, Bewerbung Event, Landespressekonferenz
- Social Media, Contentproduktion, Ad-Schaltung, Instawalks/Influencermarketing
- Website, Printmedien, Werbemittel, Promotion
Weitere Kunden und Projekte aus dem Bereich Wissenschaft/Hochschulen
Medizinische Hochschule Hannover, German Biobank Alliance, VolkswagenStiftung, Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Chartité, Universitätsbund Göttingen, Quantum Frontiers/Leibniz-Uni Hannover, Leibniz-Universität Göttingen, Offene Hochschule Niedersachsen (OHN), Cochlear, Laserzentrum Hannover (LZH), Forschungsverbund „R2N – Replace und Reduce aus Niedersachsen“



Kunde | Auftraggeber
Branche: Öffentliche Einrichtungen | Institutionen
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur wurde 1974 eingerichtet und hat seinen Sitz in Hannover. Neben der Organisation von Erwachsenen- und Weiterbildung gehört zu seinen Aufgaben die Aufsicht und Unterstützung von Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen.