Film at School

Kompetenzen
Innovationsberatung
Markenentwicklung
Leitideen
Corporate Identity
Barrierefreies Design
Corporate Design
Webdesign
Programmierung
Messe und Events
Print
Social Media
Illustration
Texte & Redaktion
Geschäftsfeld
B2C
Zusammen mit:
Werft22 AG

Die Herausforderung:

Eine neue Schweizer Initiative bildete sich, um sich für Film in der Bildung einzusetzen. Die Werft22 AG hat dafür sieben Partner:innen aus dem Schweizer Filmbildungsbereich versammelt, um gemeinsam das Potenzial des Mediums Film zu zeigen: kritische Auseinandersetzung, aktives Lernen, kollaboratives Arbeiten.

Die neue Initiative benötigte zunächst einen Namen, ein Look and Feel sowie einen Internet- und Social-Media-Auftritt. Bald nach dem Zusammenschluss wurde ein schweizweiter Wettbewerb für Film in der Bildung ausgelobt, bei dem wir konzeptionell und visuell unterstützten. Ein Highlight war die große Siegerehrung in Zürich. Die Partner:innen zeigten ebenfalls gemeinsam Präsenz in einem gemeinsamen Stand auf der Swissdidac, der größten Bildungsmesse der Schweiz. Zudem riefen sie zum Fundraising und Sponsoring der Initiative auf. Film ab!

Unsere Lösung

Die Initiative bringt Film in den Unterricht. Unser Name formuliert das auf den Punkt: Film at School. Der internationale Klang passt zur multilingualen Schweiz. Das Logo greift abstrahiert das @-Symbol auf. Es kann für ein Schuldach stehen, eine Filmrolle oder einen Torbogen und damit für den Eintritt in die Filmwelt.

Das Corporate Design ist auffällig, sympathisch, spielerisch und modern. Es greift die Leichtigkeit des Mediums Film auf. Wir kombinieren plakative Farbflächen mit einer klaren grotesken Schrift und freigestellten Bildern aus dem Film- und Bildungsbereich: Popcorn, Regiestuhl, Megafon, Filmklappe. „Kritzeleien“ heben die Elemente hervor. Ihre „Unfertigkeit“ spiegelt den Entstehungsprozess der filmischen Unterrichtskonzepte: eine Branche in Bewegung.

Strategie

Wir unterstützten die Initiative von Beginn an in der strategischen Konzeption. Da fast alle Partner:innen ehrenamtlich mitwirken, übernahmen wir die Projektleitung und -planung. Über mehrere Monate trafen wir uns digital zu Strategieworkshops mit den Partner:innen, um die unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen zu bündeln und die Ziele und Zielgruppen der Initiative zu schärfen. Die Fachkenntnisse der Partner:innen verdichteten wir in einer Trendrecherche. So nahm Film at School langsam Gestalt an.

Durch die Kommunikationsverteiler der Partner:innen konnten wir schon zu Beginn eine große Zielgruppe von Schweizer Lehrpersonen erreichen. Der Newsletter erreicht 40.000 Personen bei einer Öffnungsrate von ca. 30%. Auf der neuen Website konnten sich Lehrpersonen und Sponsor:innen über das Vorhaben informieren. Auf Instagram riefen wir den Kanal @filmatschool ins Leben und informierten dort über den Wettbewerb und die Initiative. Mit Infotainment und charmanter Postgestaltung hebt sich der Instagram-Auftritt von anderen Film- und Bildungsträgern ab, mit monatlichen Impressionen von 7.500. Für die Schweiz eine hohe Zahl!

Beginn der Zusammenarbeit war die Auslobung eines Wettbewerbs für Film in der Bildung 2023/2024. Lehrpersonen aus der Deutschschweiz konnten ein Unterrichtskonzept zu ausgewählten Filmen einreichen. Wir begleiteten die Wettbewerbskonzeption strategisch, gewannen namhafte Jurymitglieder und konzipierten das Online-Teilnahmeportal – alles in enger Abstimmung mit den Partner:innen.

Auf der Swissdidac 2023 kam die Initiative erstmals in Form eines Gemeinschaftsstand zusammen, um dem Medium Film auf der wichtigsten Schweizer Bildungsmesse Relevanz zu verschaffen. Wir verantworteten hier die Standkonzeption und –durchführung. Zuvor traten wir mit einer Projektbeschreibung und Mediakit an Sponsoren und Fördermittelgeber:innen heran und konnten Fördermittel für den Messestand, sowie für die Siegerehrung gewinnen. Zu dieser luden wir Schweizer Filmgrößen wie Lisa Gerig ein und können damit auf eine ausgebuchte und glamouröse Veranstaltung zurückblicken.

Jetzt, im zweiten Projektjahr, ist aus einem losen Zusammenschluss für einen Wettbewerb eine echte Initiative geworden. Wir begleiten nun die Ausweitung in die französische Schweiz, schärfen weiter das Profil der Initiative und unterstützen Intensiv die Fundraising-Bestrebungen zur sichereren Finanzierung.

URL:
https://www.filmatschool.ch

Zurück zur Übersicht