Ein neues Wohnquartier entsteht! Und das in Hannover auf dem Gelände des ehemaligen Postscheckamtes an der Goseriede. Das neue Vorzeigeprojekt wird eine Mischung aus Büro-, Handels- und Wohnflächen mit Food-Court, Dienstleistungen, Kita, Hotel und Kultur. Es ist in drei Bauabschnitte geteilt. Das Baufeld C wird als erstes errichtet. Hier sollen ein Officetower sowie ein Hotel und Kita entstehen. Der 60 Meter hohe Officetower wird das neue Highlight im Stadtkern von Hannover und zukünftiges Wahrzeichen der Stadt.
Der hohe Qualitätsanspruch an die Nachhaltigkeit macht das neue Quartier einzigartig. Hier zeigt sich schon heute, wie nachhaltiges Leben in der Zukunft funktioniert. Meravis verbindet im Wohnquartier ökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte miteinander.
Für dieses Quartier brauchte es eine neue Marke inkl. Strategie. Kernzielgruppe sind potenzielle Käufer:innen und Interessent:innen der Bauobjekte sowie die Bürger:innen Hannovers. Das Markenbild muss demnach eine maximale Strahlkraft nach außen haben. Großer Auftakt für das Projekt: Eine Pressekonferenz auf Deutschlands größter Immobilienmesse der EXPOREAL in München.
Worüber spricht Hannover? Über eine gute Geschichte, ein gutes Gefühl und eine gute Idee für die Zukunft. Der Name Urban.Q war bereits in aller Munde. Wir machen den Begriff zur Marke: Urban.Q – das Quartier in urbaner Lage, mit Infrastruktur und viel Grün. Das Q steht nicht nur für Quartier. Wir etablieren es als Zeichen für Qualität. Für Lebensqualität, Nachhaltigkeit und hochwertiges Wohnen und Arbeiten – „Meine neue Mitte“ für Hannover.
Dabei müssen die Baufelder sowohl einzeln als auch gemeinsam wahrnehmbar sein. Unsere Lösung: eine modulare Markenwelt. Ein Corporate Design, das so flexibel ist, dass jedes Baufeld einzigartig erscheint und dennoch die klare Wiedererkennbarkeit zum Quartier Urban.Q bietet. Den Baufeldern wurde jeweils eine individuelle Farb-und Bildwelt zugeordnet und ein Gestaltungselement zugewiesen, welches vom Grundriss des jeweiligen Baufelds abgeleitet ist. Zusätzlich wird der Officetower gesondert unter dem Namen „The.Peak“ vermarktet.
Es ist klar erkennbar: Aus dem flexiblen Corporate Design von Urban.Q lassen sich alle Marketingmaßnahmen ableiten. Zur offiziellen Enthüllung des Projekts im Oktober 2024 haben wir zwei Websites für Urban.Q und The.Peak mit Hilfe des
zentralisierten Multi-Site-Ansatzes gelaunched. Ergänzend sind weitere Print- und Digital-Maßnahmen entstanden, um Hannovers Vorzeigeprojekt der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Die Veröffentlichung der weiteren Baufelder mit Hilfe des flexiblen und modularen Gestaltungsansatzes folgen inden kommenden Jahren. Ein Projekt, das Bestand hat.
Website
urban-q.de