Das c’t-Magazin für Computertechnik ist die auflagenstärkste und wichtigste deutsche Computerzeitschrift aus dem Heise-Verlag. c’t-Leser (und die, die es werden wollen) verlieren nicht viele Worte, sondern wollen schnell auf den Punkt kommen. Unabhängige Tests, Reportagen und Meinungen zu Technikthemen stehen hoch im Kurs. Aber wie bringt man diese Qualitäten der c’t zum Ausdruck?
Unsere Aufgabe: Eine gut skalierbare Kampagne entwickeln, die für alle Marketingkanäle funktioniert. Wir wollen die Bekanntheit der Marke c’t erhöhen und vor allem die jüngere Zielgruppe erreichen.
Für die neue Imagekampagne erschaffen wir die c’t-Figur. Die blaue Figur steht mit ihrer Farbgebung für Technikaffinität und verkörpert mit ihrer Haltung das Selbstverständnis der c’t-Redaktion. Die Figur erscheint immer in einer selbstbewussten Position und verzichtet dabei auf negative oder despektierliche Gestiken.
Die wiedererkennbare Figur wird mit kurzen Texten kombiniert, die den Style der c’t auf den Punkt bringen, etwa „Wir folgen keinen Trends. Trends folgen uns.“ Die Punchline ist eine kurze und selbstbewusst formulierte Nachricht aus der Nerd-Community an die Nerd-Community.
Die Imagekampagne findet in den Sozialen Medien statt – für einen Austausch mit alten Fans und neuen Leser:innen. Eine Landingpage hostet Infos zum Heft, Abo-Möglichkeiten und ein Video über das aktuelle c’t-Thema. Die Redakteure werden immer mit einbezogen, ein echter USP der Kampagne. Aus diesen einfachen und prägnanten Zutaten bedienen wir eine große Range an Maßnahmen.
Freche Sticker aus #Nerdistan, GIFs und Merchandise-Produkte ergänzen die Kampagne. Kleines Gimmick: In der Nähe des Verlagshauses auf der Karl-Wiechert-Allee in Hannover wirbt ein Plakat – passend zur hohen Versicherungsdichte – mit der Punchline „Wir sind nicht teuer versichert. Wir sind sicher verschlüsselt“.